freie Stellen / nähere Infos durch Anklicken!
Stellenantritt
Sommer 2026
Haben Sie Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern und begleiten sie gerne in ihrem Entwicklungsprozess?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Stiftung Monikaheim in Zürich bietet verschiedene Betreuungs- und Unterstützungsformen an: Unser Kinderheim nimmt Kinder von 0 bis 7 Jahren auf und ist an 365 Tagen während 24 Stunden geöffnet. Es verfügt über 22 Plätze, verteilt auf zwei Wohngruppen für mittelfristige Platzierungen sowie eine Kriseninterventionsgruppe für Notfälle. Im Bereich Begleitetes Wohnen für Mutter und Kind stehen zudem vier Wohnungen für jeweils vier Mütter mit ihren Kleinkindern zur Verfügung; der Aufenthalt dauert in der Regel rund ein Jahr.
Ihr Wirkungsfeld
Sie arbeiten als Sozialpädagogin i. A. in einer Wohngruppe oder in der Kriseninterventionsgruppe – im Tagdienst. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Betreuung sowie Begleitung der Kinder im Alltag, die Mitarbeit im Team (Ressorts, Haushalt, Projekte, Lager etc.) und die Mitarbeit in organisationsinternen Arbeitsgruppen. Schrittweise erlernen Sie zudem die professionelle Fallführung und werden sorgfältig in die Zusammenarbeit mit Eltern, Bezugspersonen aus dem Schulsystem, Behörden und Therapeutinnen eingeführt.
Ihr Profil
-
Sie sind mindestens 22 Jahre alt.
-
Sie verfügen über eine Ausbildung als Fachperson Kinderbetreuung (FaBe Kinderbetreuung) sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der stationären Kinderbetreuung.
-
Sie sind vertraut mit der Entwicklung und den Bedürfnissen von Kleinkindern.
-
Sie bringen gute administrative Fähigkeiten mit und formulieren schriftlich korrekt und stilsicher.
-
Sie sind humorvoll, zuverlässig, belastbar und teamfähig.
-
Sie reflektieren Ihr Handeln gerne und kontinuierlich.
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine vielseitige, anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einer lernenden Organisation. Unser Umgang miteinander ist geprägt von einem positiven Menschenbild sowie einer unterstützenden und wertschätzenden Organisationskultur. Sie erhalten eine sorgfältige Einführung und werden rasch zu einem wichtigen Teil unserer lebendigen Institution.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine sorgfältige Praxisanleitung und eine enge Zusammenarbeit mit der (Fach-)Hochschule. Sie arbeiten im Schichtdienst – jedoch ohne Nachtdienst – und profitieren von täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten. Der Lohn richtet sich nach den kantonalen Richtlinien.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@monikaheim.ch
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per mail an: bewerbung@monikaheim.ch
Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 043 255 10 55
oder mail bewerbung@monikaheim.ch erreichen.
Für Zivildienstleistende, bitte folgenden Link anwählen:
